Die Gemeinde Obdach liegt harmonisch im Tal des Granitzenbaches nördlich des Obdacher Sattels, dem Übergang unseres Murtals ins Lavanttal. Nach Westen hin erstreckt sich die Gemeinde auf die Seetaler Alpen mit dem Gipfelkönig der Region, dem Zirbitz. Hier liegt ein wunderbares Wandergebiet. Weit gezogene Wege und ein herrlicher Ausblick vom Gipfel warten auf euch.
Fast hoheitlich wacht der Zirbitzkogel über das Murtal. Spektakuläre Eindrücke vom Gipfel des Königs des Zirbenlandes locken zur nächsten Bergtour. Der Aufstieg führt durch geschlossene Fichtenwälder, die dann von Lärchen- und Zirben abgelöst werden. Wandert vorbei an glasklaren Seen und streift durch ein Stück unberührte Natur, wo ihr mit Glück auch Murmeltiere oder Gämsen sehen könnt. Frühaufsteher besteigen den Gipfel bereits im Dunkeln und werden dann mit einem absolut sehenswerten Sonnenaufgang belohnt. Genießt einen dampfenden Häferlkaffee während die Sonne das Tal unter euch dunkelrot färbt.
Der Zirbitzkogel hat seinen Namen übrigens nicht wie anzunehmen von der Zirbe sondern von der kroatischen čьrvenica, übersetzt „Rote Gegend“. Ende Juni bis Anfang Juli färbt der blühende Almrausch die Umgebung rund im den Zirbitz in den schönsten Rot- und Rosatönen. Dieses Naturschauspiel zieht jedes Jahr viele Wanderer in seinen Bann. Hier oben findet ihr auch den bekannten Enzian und das wirkungsvolle Johanniskraut.
Viele Wege führen nicht nur nach Rom, sondern auch auf den Zirbitz im Zirbenland.
Zirberln
Ein beliebter Ausgangs- und Rückkehrpunkt zum Gipfelkönig ist die Sabathyhütte. Inmitten duftender Zirbenwälder könnt ihr hier Alltag und Stress hinter euch lassen. Das ursprüngliche Leben wird in vollen Zügen genossen. Nach den Herausforderungen der Wanderungen durch die Wälder könnt ihr hier abschalten, stolz auf euer Wandererlebnis zurückblicken und es euch so richtig gut gehen lassen. Genießt eine schmackhafte Jause und versucht gustiert durch das umfassende Zirbensortiment. Hier wird noch nach Omas Rezepten gekocht. Probiert die Spezialitäten aus dem Zirbenland. Ihr kennt Zirbenschnaps? Aber habt ihr schon einmal ZIN - Gin aus Zirbe gekostet? Zirberol, Zirup und Zirbengelee sind nur ein paar der wunderbaren Produkte, die darauf warten von euch verkostet zu werden. Nicht nur kulinarisch hat die Zirbe einiges zu bieten. Auch in der Körperpflege spielt sie eine wichtige Rolle. Sie wirkt ausgleichend und äußerst pflegend. Versucht Zirbenseife oder auch Zirbenshampoo. Der Körper wird es euch danken.
Obdach ist gemeinsam mit Judenburg und Weißkirchen Teil des Zirbenlandes. Die Produzenten dieser Marke haben sich voll und ganz dem Wunder Zirbe verschrieben. Hier begleitet euch dieser tolle Baum durch euren Urlaub.
Winterspaß
Natürlich bietet Obdach nicht nur in der warmen Jahreszeit ein Naturerlebnis der besonderen Art. Auch im Winter warten zahlreiche Aktivitäten auf euch. Versucht euch im Schneeschuhwandern und bewegt euch schwerelos über dicke Schneedecken. Trainiert eure Ausdauer beim Langlaufen. Genießt die märchenhafte Winterlandschaft mit unglaublichem Weitblick, während ihr in der Loipe eure Spuren zieht. Selbstverständlich kommen hier auch Skifahrer nicht zu kurz
Mit dem Obdacher Skilift und der Skiregion Rieseralm bietet Obdach ein Schneeerlebnis für Anfänger und wedelnden Pistengenuss für Profis. Lange Hänge erstrecken sich in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, immer mit Blick auf den Zirbitz. Hier ist das richtige Skigebiet für Jung und Alt. Märchenfiguren entlang der Pisten animieren die Kleinsten zum Wintersport, Buckelpisten fordern euren Mut. Der Funpark lässt euch das Herzklopfen spüren, wenn ihr über Hindernisse, Röhren und Schanzen springt. Am Teller- und Schlepplift geht es die Pisten hinauf und in verschiedensten Hängen und Gassen wieder hinunter. Ein Spaß für die ganze Familie.
Die Marktgemeinde Obdach – Familienurlaub mit Beschleunigung zur Entschleunigung.