• Gemeinde Knittelfeld - Gemeinde Knittelfeld - Gemeinde Knittelfeld -
    Gemeinde Knittelfeld
Diese Seite vormerken

Knittelfeld erleben - für Euren nächsten Urlaub im MURTAL

Plane deine Reise!
Ich suche ...

Gemeinde Knittelfeld

Im Osten des Murtals liegt Knittelfeld. Sie ist die größte Stadt in unserer Region. Mit vielen Kulturveranstaltungen und einem breiten Einkaufsangebot ist Knittelfeld eine Wohlfühlstadt zum Flanieren und Genießen. Verbringt entspannte Stunden am neu gestalteten Hauptplatz in Knittelfeld und lasst euch mit Kaffee, Mehlspeisen und Eis auf das Herzlichste verwöhnen.

Alles Einsteigen - Zug fährt ab

Knittelfeld gilt als Eisenbahnerstadt, daher findet ihr hier auch das Eisenbahnmuseum. Entdeckt die vielseitige Geschichte der Eisenbahn mit urigen Exponaten und interessanten Geschichten. In der Ausstellung findet ihr in 16 Themen-Räumen mit insgesamt ca. 1.000 m² Ausstellungsfläche die faszinierende Welt des Eisenbahnwesens. Nostalgisch erfahrt ihr alles über die Anfänge der Eisenbahn in der österreich-ungarischen Monarchie, seht wie vielseitig der Ablauf der Arbeit bei der Eisenbahn ist und entdeckt das moderne Fahrzeugdesign und dessen Entwicklung. Die Schwerpunkte des jeweiligen „Themen-Raumes“ entnehmen Sie bitte der Darstellung der einzelnen Ausstellungsräume. Imposant ist die Fahrzeugausstellung am angrenzenden Freigelände der ÖBB. Von nostalgischen Zügen bis hin zu modernen Löschfahrzeugen findet ihr hier alles.

Zuerst die Großen bewundert und anschließend die Kleinen erlebt. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch bei der Modeleisenbahn in Knittelfeld. Hier detailverliebt und liebevoll gestaltet verzaubert euch hier ein kleine Eisenbahnwelt. Auf 120 m² Fläche wurden ca. 700 Meter Gleise verbaut. Ausgestellt sind 5 Bahnhöfe mit Normalspur und 4 Bahnhöfe mit Schmalspur. Ein originalgetreuer Eisenbahnbetrieb wird hier im Kleinformat zur Schau gestellt. An den ausgewählten Ausstellungstagen soll diese Kleinwelt natürlich bestmöglich präsentiert werden. Daher wurde ein eigener Fahrplan entwickelt, der über 1,5 Stunden dauert. Nostalgiezüge und Fahrzeuge aus der jetzigen Zeit wechseln sich hier ab. Von der Dampflok bis hin zum Railjet könnt ihr hier sämtliche Epochen bestaunen. 80 Züge sorgen dafür, dass sich auf der Strecke immer etwas bewegt. Langeweile ist hier ein Fremdwort. Neben der Zügen drehen auch Busse, Traktoren und andere Fahrzeuge ihre Runden auf der Anlage. Achtung die Modeleisenbahn hat nur an bestimmten Tagen geöffnet. Entnehmt die Öffnungszeiten bitte der Homepage.

Fasching das ganze Jahr

Ein außergewöhnliches Museum nach dem anderen lädt euch in Knittelfeld ein. Das 1. Österreichische Faschings- und Brauchtumsmuseum „Alois Penz Museum“ gehört zu den außergewöhnlichen Unikaten der Stadt. Hier werden rund 5000 Exponate ausgestellt. Auf 400 Quadratmetern findet ihr Faschingsuniformen, Hexenkostüme, aufwendig geschnitzte Masken und vieles mehr. Natürlich dürfen sich Kinder hier auch verkleiden. Ein Spaß für die ganze Familie.

Milch erleben

In der OM Milcherlebniswelt werden euch die Geheimnisse rund um das weiße Gold näher gebracht. Erlebt wie leckerer Käse erzeugt wird, lernt über den Weg von der Kuh bis in die Packung kennen und schätzt den Wert und Kostbarkeit dieses Naturproduktes. Informativ, interessant und delikat zugleich.

Im Stadtpark von Knittelfeld könnt ihr es euch gut gehen lassen. Entspannt und genießt die grüne Natur mitten in der Stadt. Ein Spielplatz hält die Kleinen bei Laune während die Großen das schöne Wetter nutzen. Nahe dem Park findet ihr eine Minigolfanlage wo ihr euer Geschick und Geduld unter Beweis stellen könnt.

In der nahen Umgebung von Knittelfeld gibt es einiges zu erleben.

Das Wappen

Das Wappen von Knittelfeld zeigt drei Knüppel (Knittel). Der Sage nach haben Bewohner einen Lindwurm mit den Knitteln erschlagen, bis das Feld blutrot war.


Knittelfeld – eine Stadt zum Wohlfühlen und Entdecken.