Wie esst ihr Schwammerl am liebsten? Als Gulasch, mit Ei? Oder wie wäre es mit einem Schwammerlstrudel. Der Strudelkönig aus dem Café & Restaurant Passhöhe verrät sein Geheimrezept.
Die Zwiebel würfelig schneiden und in heißer Butter oder Olivenöl glasig anschwitzen. Die geputzten Eierschwammerl zugeben und einmal aufkochen lassen. Es ist keine Beigabe von Flüssigkeit nötig, da die Schwammerl viel Wasser lassen. Zwei Drittel des Wassers entfernen, den Rest im Topf belassen. Den Speck in einer Pfanne anbraten, zu den Schwammerln geben, ebenso das Knödelbrot und die gekochten, gepressten Erdäpfel. Knoblauch und Kräuter fein hacken und beigeben. Die Fülle mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz abkühlen lassen. Dann das Ei und den Parmesan unterrühren. Den Strudelteig ausziehen und das untere Ende des Teigs ca. 2 cm hoch mit der Masse befüllen. Die seitlichen Enden mit Ei bestreichen und zur Masse hin einschlagen. Den restlichen Strudelteig mit Ei bestreichen und wie eine Roulade kompakt einrollen. Den Strudel am Ende nochmal mit Ei bestreichen und bei 165 °C im Backrohr etwa 25–30 Minuten backen. Guten Appetit!