... der Red Bull Ring heute 4,318 Kilometer lang ist, und dass der Österreichring 1969 5,911 km lang war.
Wusstet Ihr, dass ...
.... 1964 zum ersten Mal das Rennen am Militärflughafen in Zeltweg als "Automobilweltmeisterschaft der FIA" gewertet wurde. Damals hatte die Strecke eine Länge von 3,2 km.
Wusstet Ihr, dass ...
... es beim Wipfelwanderweglauf einen Bewerb Ultra gibt, bei dem Ihr 30 km mit 8.480 Stufen zurücklegen könnt!
Wusstet Ihr, dass ...
... Ihr bei einer Red Bull Ring Tour sogar am Siegerpodest stehen könnt, auf dem die Gewinner der Rennen prämiert werden.
Wusstet Ihr, dass ...
... die Strecke in den frühen 70iger Jahren als die schnellste Formel 1 Strecke galt. Doch nach einem tödlichen Unfall von Mark Donohue (1975) wurde die Hella-Light Schikane eingebaut.
Wusstet Ihr, dass ...
... 1969 der Porsche 917 mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 186,308 km/h und nach 5h23min auf dem Österreichring gewonnen hat.
Wusstet Ihr, dass ...
... sich die Kinder der umliegenden Orte Taschengeld dazuverdienten, indem sie die Pfandbecher nach den Rennen sammelten und zurückbrachten.
Wusstet Ihr, dass ...
... der Red Bull Ring in Spielberg als Österreichring 1969 eröffnet wurde?
Wusstet Ihr, dass ...
... es im Murtal 92 Gipfel über 2.000 Höhenmeter gibt.
Wusstet Ihr, dass ...
... für die Sicherheit des Publikums und der Rennfahrer standen zu Beginn des Motorsports hauptsächlich Strohballen zur Verfügung.
Murtal im Überblick
Webshop
Wenn du vom Murtal auch so begeistert bist, dann kannst du hier eine kleine Auswahl von Produkten kaufen: