4,9 km - 548 hm - 3:20 h
Kurze, aber knackige Wanderung auf den Triebenstein - mit sagenhafter Geschichte.
Tipp - Sagenhaftes Wandererlebnis:
Hier die Sage "der Brodjäger" aus dem Buch "Geheimnisvolles Murtal" von Markus Beren und Tamara Markel
Am Wege nach Hohentauern steht ein Bauernhaus, genannt zum Brotrinner. Etwas weiter unten, gegen Trieben zu, steht das derzeitige Gasthaus Brodjäger. Die Sage erzählt über die Entstehung dieser Namen folgendes: Eines Tages ging ein Jäger auf die Jagd. Als er durch die Haustür hinaustrat, sah er etwas den Abhang hinabspringen. Der Jäger riss die Büchse von der Schulter und schoss auf den vermeintlichen Hasen. Als er nun um die Beute lief, sah er vor sich einen durchlöcherten Brotlaib liegen. Der Bäuerin war nämlich nach dem Backen ein Brotlaib aus dem Korbe gerutscht und den Abhang hinuntergepoltert. Die seltsame Jagd wurde in der Gegend bald bekannt und die beiden Häuser erhielten die Spottnamen „Brotrinner“ und „Brotjäger“. Sie haben sich bis heute erhalten. Interessant ist, dass die Schreibweise damals „Brotjäger“ war und erst viel später zum „Brodjäger“ wurde.