Tour 31: 17,2 km, 5:45 Std., 870 hm
Eine Wanderung über das Stierkreuz auf den freien aussichtsreichen Bergrückens der Terenbachalm im Murtal in der Steiermark.
Ausgangspunkt: Parkplatz Augerl in der Rachau
Fazit: Aussichtsreiche Gipfelwanderung
Tipp - Sagenhaftes Wandererlebnis:
Hier die Sage "Der Teufelstein auf der Terenbachalm" aus dem Buch "Geheimnisvolles Murtal" von Markus Beren und Tamara Markel
Auf der Terenbachalm berichtet man von einem „sagenhaften Teufelstein“, der unweit des Sattelhauses in den Himmel ragt. Dort fand vor vielen Jahren an einem Sonntagmorgen im Herbst eine Treibjagd auf Wölfe und Wildschweine statt, die dem Vieh der Almbauern schon lange großen Schaden zufügten. Auch der „Wastl am Eck“ war dabei und stand unweit des genannten Felsens, der plötzlich in der Morgensonne zu glühen begann. Als er hinschaute, sah er oben ein kleines Männchen hocken und ins Gradnertal spähen. Zornig schrie er hinauf: „Verschwind, Lötterl!“ Da erhob sich das Männlein, wurde größer und größer und seine Augen begannen zu glühen. Es war der Leibhaftige selbst und er schrie dem Wastl zu: „Dein Weib sitzt daheim mit dem Knecht beim Kartenspiel. Wenn sie das dritte Mal mit dem Herzkönig sticht, ist sie mein. Wenn‘s in der Kirche zur Wandlung läutet, ist es so weit und ich werd‘ dann vor lauter Freud‘ diesen Stein ins Tal lassen.“ Der Wastl eilte heim, fand seine Frau wirklich mit dem Knecht beim Kartenspiel und entriss ihr die Karten. Zweimal hatte sie tatsächlich schon mit dem Herzkönig gestochen. Da läutete die Glocke zur Wandlung und zur selben Stunde sahen oben die Jäger den Teufel unter höllischem Lärm und Gepolter im Felsen verschwinden. Seither heißt dieser Fels Teufelstein.