12,7km - 950hm - 6 Std. - schwere Streckentour - Seckauer Alpen -
Eine schwere Schneeschuhwanderung auf der Sonnseite des Rosenkogels
Der Rosenkogel ist ein beliebter „Schneeschuhgipfel“ in den Seckauer Alpen im Murtal in der Steiermark, den viele Wanderer vom Aufstieg aus der Gaal (Roßbachgraben) gut kennen. Der sonnenverwöhnte Weg, ausgehend von der kleinen Ortschaft St. Oswald, ist mit mehr als 1000 Höhenmeter die sportlichere und einsamere Alternative auf den 1918 m hohen Gipfel. Zwischendurch lassen nicht nur steilere Passagen, sondern auch schöne Ausblicke den Puls etwas höherschlagen. Dieser Weg ist bis auf wenige Stellen gut erkennbar und markiert. Wenn man am Rosenkogel angekommen ist, empfiehlt sich als Abstiegsalternative ein kleiner Umweg über die Holzkapelle Maria Loretto (1817 m), die auch im Winter offen ist. Dann folgt man dem Weg in Richtung Sommertörl bis zum nächsten Wegweiser. Hier nach rechts und noch ein paar Höhenmeter bergauf, bis man wieder auf der bekannten Aufstiegsroute ankommt. Eine genussvolle und sportliche Schneeschuhtour, die von den Tallagen aus gut zu erwandern ist, auch wenn man die Schneeschuhe im unteren Bereich – falls kein oder zu wenig Schnee - am Rücken tragen muss.