• <p>Gipfelwanderung Zirbitzkogel mit Schneeschuhen</p> Copyright:WEGES OG
Diese Seite vormerken
Plane deine Reise!
Ich suche ...

Schneeschuhwandern auf den Zirbitzkogel vom Alpengasthof Sabathy

12,8km - 780hm - 5,30 Std. - mittlere Streckentour - Seetaler Alpen - Murtal - Steiermark - über die Rothaidenalm auf den höchsten Gipfel der Seetaler Alpen.

Diese Schneeschuhtour auf der Ostseite der Seetaler Alpen führt vom Alpengasthof Sabathy über die Linderhütte und einen breiten Bergrücken oberhalb der Rothaidenhütte zum höchsten Punkt der Seetaler Alpen, dem Zirbitzkogel auf 2396 m Seehöhe. Beim Auf- und Abstieg wird man von einer wunderbaren Aussicht auf die Gipfel der Seetaler Alpen, auf die Stubalpe, die Seckauer Alpen und das Judenburg-Knittelfelder Becken im Murtal in der Steiermark begleitet. Die Wanderung ist von der Orientierung her abschnittsweise etwas anspruchsvoller und somit bei Schönwetter zu empfehlen. Der Zirbitzkogel mit dem nur 20 Höhenmeter darunter liegenden Schutzhaus ist im Winter mit Schneeschuhen ein echtes Highlight, die nötige Kondition und alpine Erfahrung vorausgesetzt. Die Winde können in den Seetaler Alpen sehr kräftig und eisig sein und das wiederum kann eine Wanderung, die ca. 2/3 im waldfreien Gebiet verläuft, sehr anstrengend und mühsam machen. An schönen Wochenendtagen sind am Zirbitzkogel zahlreiche Skitourengeher und Schneeschuhwanderer unterwegs, mitunter auch, da man hier im Winter auf 2376 m Seehöhe ein geöffnetes Schutzhaus vorfindet. Wer sicher sein will, ob das Schutzhaus offen hat oder nicht, sollte sich telefonisch beim langjährigen Hüttenwirt Werner, oder bei der Waldheimhütte informieren.

Murtal: Aussichtsreiche Schneeschuhwanderung

Lade Inhalte ...