Tour 59 - 14,1,km - 1000hm - 5:00 Std.
Vom Bretsteingraben über den Tubaysee zum Hochschwung (2196 m) im Murtal in der Steiermark. Eine einsame Wanderung in den Wölzer Tauern mit Blick zum Dachstein.
Murtal: Aussichtsreiche Wanderung
Tipp - Sagenhaftes Wandererlebnis:
Hier die Sage "von der Habergeiß" aus dem Buch "Geheimnissvolles Murtal" von Markus Beren und Tamara Markel
Oft soll die Habergeiß, die in den Wipfeln der Bäume lebt und wie eine Ziege meckert, im Bretsteingraben schon ihr Unwesen getrieben haben. Am Fuße des Hochschwungs, nahe des Gehöfts Grenimoar, meinte man ihr meckern aber besonders oft zu gehört zu haben. Die genaue Gestalt der Habergeiß kennt niemand so genau – manche sagen, sie sei ein dreibeiniger Vogel mit Katzen- oder Ziegenkopf. Andere meinen wiederum, sie sei eine weiße, zottige Geiß mit einem Umhang und einer Peitsche. Einig ist man sich aber, dass ihr Geschrei nichts Gutes oder gar den Tod bedeutet – denn wer es nachahmt, wird von ihr verfolgt und im schlimmsten Fall sogar von ihren großen breiten Zähnen zerrissen. Einige berichten sogar, nachts von zornigen Peitschenschlägen an ihre Haustüre geweckt worden zu sein, und halten seitdem aus Angst vor der Habergeiß die Türen immer fest verschlossen. Und auch heute noch erinnert sich so mancher an den überlieferten Ratschlag: „Mogs goar net leid’n, wann i die Hobergeiß hör schrein. Die selbige is a schlechter Prophet, hüt di, Diandl, is gscheiter du hörst’s net!“