• <p>Schneeschuhwandern und Therme</p> Copyright:WEGES OG
Diese Seite vormerken
Plane deine Reise!
Ich suche ...

Tipps & Tricks beim Schneeschuhwandern

Silvia & Elisabeth von der WEGES aktiv erklären Euch die wichtigsten Dinge rund ums Schneeschuhwandern. Damit ihr keine bösen Überraschungen beim Schneeschuhwandern erlebt!

Hier findet Ihr Tipps für eine sichere und erfolgreiche Schneeschuhwanderung – vom Murtal aus. So könnt Ihr beim Schneeschuhwandern den Spaßfaktor erhöhen und sicher unterwegs sein.

Oft stellen sich zahlreiche Fragen sowohl bei Anfängern wie auch bei Schneeschuhwanderern, die schon einmal unterwegs waren, und irgendetwas nicht funktioniert hat. Planung ist natürlich der wichtigste Faktor, wie bei jeder Wanderung sollte auch jede Schneeschuhwanderung geplant werden, wo starte ich, wo kann ich parken, wie lange möchte ich unterwegs sein, was brauche ich unterwegs.

Bitte beachtet, dass Ihr mit Schneeschuhen um einiges länger brauchen werdet, als wenn ihr die gleiche Strecke im Sommer erwandert. Beachtet auch, dass Wegkennzeichnungen im Winter oft nicht zu erkennen sind, da sie mit Schnee bedeckt sind. Auch nicht jeder Weg, der für traumhafte Wanderungen geeignet ist, ist auch mit Schneeschuhen optimal.

Daher haben wir Euch in der Region Murtal ganz bewusst eine Reihe von Schneeschuhtouren ausgesucht, die sich lohnen zu erwandern - diese findet Ihr in der Schneeschuhkarte, die Ihr gratis bestellen könnt, und natürlich online in unserer Tourenübersicht.

Die meist gestellten Fragen - rund ums Thema Schneeschuhwandern - haben unsere Murtalerinnen Silvia & Elisabeth für Euch in eigenen Tutorials beantwortet.

Was braucht man zum Schneeschuhwandern

  • © Region Spielberg

Lade Inhalte ...