Dieses Jahr spielt Rudolf Buchbinder die österreichische Bundeshymne bei der Formel 1.
Rock, Pop, Klassik, Volksrock, Volksmusik – Chöre, Orchester, Kapellen, Musiker und Weltstars haben den Formel-1-Asphalt des Red Bull Ring mit der österreichischen Bundeshymne schon zum Schwingen gebracht. Auch 2022 wird diese ganz besondere Tradition rund um den „Formula 1 Rolex Großer Preis von Österreich“ fortgesetzt, um einem Welt-Publikum einmal mehr voller Stolz ein Highlight heimischer Kultur zu präsentieren. Der international verehrte Pianist Rudolf Buchbinder wird am Rennsonntag seinen Konzertflügel direkt auf der Start-Ziel-Geraden mit der Bundeshymne erklingen lassen und die Stimmen zehntausender Fans am Spielberg in einer atemberaubenden Kulisse vereinen.
Österreichs bedeutendste Künstler interpretieren Bundeshymne.
Zahlreiche international renommierte Künstler haben in den vergangenen Jahren im Rahmen der Formel 1 die Bundeshymne interpretiert und so wertvolles österreichisches Kulturgut vom Red Bull Ring ausgehend in die Welt hinausgetragen – unter anderen die Grazer Philharmoniker, die Wiener Sängerknaben, Opus oder der Star-Percussionist Martin Grubinger. 2022 steht als weiterer hochkarätiger Vertreter seiner Zunft der Pianist Rudolf Buchbinder vor dem F1-Rennstart im Mittelpunkt auf der Start-Ziel-Geraden und freut sich darauf: „Für außergewöhnliche Ideen bin ich immer zu haben. Mich begeistert es, einen Beitrag zu diesem Event leisten zu dürfen, vor allem, weil ich ein riesiger Formel-1-Fan bin. Die Hymne am Flügel zu interpretieren ist eine große Freude für mich.“
Genie am Klavier stimmt F1-Stars und Fans auf Grand Prix ein.
Rudolf Buchbinder zählt zu den großen Pianisten der Gegenwart. Seit über 60 Jahren widmet sich das „pianistische Naturtalent“ im professionellen Rahmen den bedeutendsten Werken der Klavierliteratur. Maßstäbe hat der 75-Jährige vor allem als Interpret von Ludwig van Beethovens Schaffen gesetzt und begeistert immer wieder sein Publikum auf der ganzen Welt. Rudolf Buchbinder ist Ehrenmitglied der Wiener Philharmoniker, der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, der Wiener Konzerthausgesellschaft, der Wiener Symphoniker und des Israel Philharmonic Orchestra. Ein besonderes Anliegen ist ihm die künstlerische Leitung des Grafenegg Festivals, das zu den angesehensten Orchester-Festspielen des Landes zählt. Am 10. Juli 2022, wenn die Formel-1-Stars am Spielberg Aufstellung nehmen, ist dieses Genie als Botschafter heimischer Kultur mit seiner Interpretation von „Land der Berge“ live rund um den Globus zu hören.
Weitere Infos zum Programm findet Ihr unter: www.redbullring.com